Sinn der Veranstaltung ist es, gemeinsam, länderübergreifend zu kochen. Denn: Nicht nur die Liebe geht durch den Magen, wie ein altes Sprichwort sagt! Das Verbindende steht im Vordergrund. Mit dem Schmankerltreff soll bei der heimischen Bevölkerung Bewusstsein und Interesse für zugewanderte Menschen geschaffen werden.
Hobbyköchinnen und Hobbyköche aus verschiedenen Ländern wie Afghanistan, Irak, Tunesien, Syrien, Tschechien, Russland, Indonesien und Österreich waren bisher schont dabei. Einige von ihnen waren schon öfters dabei, andere das erste Mal. Viele verschiedene Köstlichkeiten tischten die internationalen Köche den Gästen auf.
Fotogalerie Schmankerltreff 2019
Am vierten Internationalen Schmankerltreff war das Motto „gemeinsam kochen, essen und plaudern“ spür- und erlebbar. Am 4. Mai organisierte der Integrationsausschuss...